Trockene Haut: Was dem Körper fehlt

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und bildet eine natürliche Schutzbarriere zwischen dem

Schlafstörungen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Schlafstörungen beeinträchtigen das tägliche Leben der Betroffenen erhebliches und schränken dieses ein. Hierbei können diverse

Faszien: Schmerzen, Entzündung und Therapie

Faszien sind weißliche, netzartig ineinander verwobene Kollagenfaserstränge, die Unterhaut, Muskeln, Gelenke und Knochen umhüllen. Sie

Homocystein: Ursachen und Symptome eines erhöhten Homocysteinspiegels

Ein erhöhter Homocysteinspiegel im Blut geht zahlreichen wissenschaftlichen Studien zufolge mit einem gesteigerten Risiko für

Histaminintoleranz: Ursachen, Symptome, Diagnose, Lebensmittel

Bei einer Histaminintoleranz besteht ein Ungleichgewicht zwischen dem Abbau und der Aufnahme beziehungsweise Produktion von

Glutenfreie Ernährung: Vorteile, Nachteile und geeignete Lebensmittel

Gluten steht im Ruf, verstärkt Verdauungsbeschwerden und weitere gesundheitliche Probleme auszulösen. Trotz der weiten Verbreitung

Glykämischer Index und glykämische Last: Was ist das?

Insbesondere für Personen die unter Diabetes, Übergewicht oder Herzerkrankungen leiden, ist es wichtig, zu starke

Gürtelrose: Ursachen, Behandlung, Ansteckungsgefahr, Verlauf und Impfung

Gürtelrose ist auch als Herpes zoster bekannt. Es handelt es sich um eine Viruserkrankung der

Haarausfall: Ursachen, Arten und Behandlung

Ein gesunder Mensch verliert jeden Tag zwischen 50 und 100 Haaren. Das ausgefallene Kopfhaar wächst

Akne: Formen, Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Akne entsteht in den meisten Fällen aufgrund von hormonellen Veränderungen während der Pubertät, aber auch

Deutsch
Diese Seite verwendet Cookies für ein besseres Surferlebnis. Durch das Browsen auf dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos